"Hier ist Berlin! Das Zweite Deutsche Fernsehen präsentiert Ihnen Ausgabe Nummer 1
der deutschen Hitparade!"
Mit diesen Worten kündigte Dieter Thomas Heck am 18. Januar 1969 zum ersten Mal
die ZDF-Hitparade an.
Eine neue Schlagersendung im Fernsehen. Und niemand ahnte damals, was der
Radiomoderator von der Saar damit lostreten würde. Heute sitzen selbst die ganz jungen
Zuschauer fasziniert an den Bildschirmen, wenn die alten Sendungen zum x-ten Mal
wiederholt werden. Die ZDF-Hitparade wurde KULT!
Die erste Hitparadenuhr
''Hier ist Berlin! Das Zweite Deutsche Fernsehen präsentiert ihnen Nummer 1 der deutschen Hitparade!''
Die Zuschauertribüne
Hier links wurde das Band fürs Playback der Interpreten abgespielt
Hier wird von Dieter Thomas Heck den Zuschauer erklärt das alle
Interpreten Live singen und das Playback vom Band kommt
Gehard Wendland - Liebst Du mich
Erik Silvester - Olala, sie hat rotes Haar
Dieter Thomas Heck vor der ersten ZDF-Hitparaden Anzeigetafel
Peter Orloff - Sie schaut mich immer wieder an
Manuela - Guantanamera
Siw Malmkwist - Zigeunerhochzeit
Lisbeth List - Der Herr Marquis
Renate Kern - Du musst mit dem Wimpern klimpern
Dieter Thomas Heck beim Smaltalk mit Renate Kern
Dieter Thomas Heck stellt hier noch einmal alle Interpreten mit ihren Startnummer vor
Bata Illic - Mit verbundenen Augen
Karel Gott - Weisst Du wohin
Rex Gildo - Dondolo
Jacqueline Boyer - Mein Herz sagt oui
Graham Bonney - Wähle 3 3 3
Roy Black - Ich denk an Dich
Anna-Lena - Rot ist die Liebe
Beim Abspann gibt Dieter Thomas Heck bekannt dass die 2.ZDF-Hitparaden Sendung
am 22.02.1969 im ZDF zusehen sein wird!